Einfache Alternativen zu chemischen Reinigungsmitteln
Der Blog heißt ja „einfach-sauber-leben“. Und mit „sauber“ ist nicht in erster Linie das „Haushaltssauber“ gemeint. Aber mit ein paar einfachen alten Hausmitteln, die in der Regel schon im Haushalt vorhanden sind (Essig, Natron …), können wunderbare Alternativen zu den herkömmlichen Chemiekeulen hergestellt werden. Nachhaltigkeit, also ressourcenschonendes und umweltschonendes Verhalten, ist auch im Haushalt möglich.
Viele der herkömmlichen Reinigungsmittel lassen sich selbst herstellen und die leeren Plastikflaschen bzw. Sprühflaschen können vielfach wiederverwendet werden.
Du sparst Plastik, Geld, der Umwelt Chemie und die Fahrt zum Wertstoffhof um deine Plastikflaschen zu entsorgen.
Heute möchte ich dir 2 Reinigungsmittel (Allzweckreiniger, WC-Reinigungs-Tabs) als Beispiel ans Herz legen, die in der Herstellung nur wenig Zeit beanspruchen.
WC-Reinigungs-TABS (ca. 20 Stück, luftdicht in einem Glasbehälter, kindersicher aufbewahren)
Zutaten:
300 g Natron
100g Zitronensäure
Einige Tropfen ätherisches Öl mit desinfizierender Wirkung (z. B. Teebaumöl, Orange, Zitrone, Thymian…)
Handmixer
Silikonform für Eiswürfel
Wichtig bei der Herstellung ist die genaue Reihenfolge (sonst reagieren Natron und Zitronensäure vorzeitig)!
– Natron in Mixbecher geben und max. 3 TL Wasser zugeben (für 100 g Natron max. 1 TL Wasser).
– Natron mit Wasser gut mixen – es wird nur leicht klumpig, eher wie feuchter Sand.
– Ätherisches Öl hinzugeben – gut vermischen
– Zitronensäure ebenfalls hinzugeben- für 20 Sekunden gründlich mixen
– Sofort im Anschluss die Silikonförmchen befüllen und die Masse in den Förmchen gut andrücken
– Gut durchtrocknen lassen und dann die fertigen Tabs luftdicht in einem Gefäß verschließen.
Bei Bedarf (Reinigung der Toilettenschüssel) Tab in die Schüssel geben, aufschäumen lassen und nach Bedarf die Oberfläche mit der Bürste bearbeiten.
Allzweckreiniger aus Zitrusschalen:
Zutaten:
Schalen von Zitrusfrüchten (Orangen, Zitronen)
Die Schalen sollen vom Essig gut bedeckt sein, und bei Bedarf kann Essig nachgegeben werden, da sich die Schalen mit Essig vollsaugen, ich nehme in der Regel die Schalen von 3 Orangen
500 ml weißer Tafelessig (Haushaltsessig)
1 Schraubglas
Herstellung:
Die Schalen in das Schraubglas schichten, mit Essig bedecken und für ca. 3 Wochen stehen lassen (gelegentlich schütteln und ggf. Essig nachfüllen)
In dieser Zeit gehen die ätherischen Öle (=reinigende, desinfizierte Wirkung) in den Essig über und ihr habt euch einen natürlichen Allzweckreiniger hergestellt. Nach Ablauf der 3 Wochen die Flüssigkeit abseihen und in eine Sprühflasche umfüllen (entweder eine leere Sprühflasche oder eine braune Sprühflasche aus Glas, falls zur Hand).
Der Allzweckreiniger ist für (fast) alle Oberflächen geeignet.
Bitte VORSICHT! Bei Naturstein oder Marmor sind säurehaltige Reiniger nicht zu empfehlen, da sie diese schädigen können.
PS: Wer sich auch für Selbermachen/Plastik einsparen/Nachhaltigkeit interessiert und generell sein Wissen vertiefen möchte, der kann sich z. B. unter www.smarticular.de nützliche Informationen holen.
Mir macht es mittlerweile riesigen Spaß manches Selbst auszuprobieren. Es gibt einem ein gutes Gefühl aktiv ein kleines Stück zum Umweltschutz beizutragen. Das kann richtig zu einem Selbstläufer werden…
Die Freude selbst etwas herzustellen setzt im Gehirn übrigens Endorphine frei, diese „Glückshormone“ stärken nebenbei noch unser Immunsystem, sorgen für Ausgeglichenheit und können unser Schmerzempfinden reduzieren – du tust also auch noch nebenbei etwas für dich!
Eine gute Zeit und viel Spaß beim Ausprobieren!! 😉
Bis zum nächsten Mal…