Meridian-Dehnübungen-
10 Minuten für ein besseres Wohlbefinden
Witzigerweise fallen mir meist die Themen zu diesem Blog ein, während ich meine täglichen Meridian-Dehnungsübungen nach Shizuto Masunaga mache. Durch Zufall bin ich vor einigen Jahren auf diese eher unbekannte Art des Yogas gestoßen und möchte dir dieses Übungsprogramm kurz vorstellen.
Das was mich an diesem in sich geschlossenen Konzept von Bewegung und Atmung begeistert ist, dass du innerhalb kurzer Zeit deinen ganzen Körper dehnst und dabei deine Energiebahnen (=Meridiane) aktivierst und deine Lebensenergie (Chi) wieder besser fließen kann. Deine Körperwahrnehmung, deine Körperhaltung, deine Beweglichkeit und dein Immunsystem werden gleichermaßen davon profitieren.
Nach der traditionell chinesischen Medizin (TCM) ist der menschliche Körper mit 12 Energie-Hauptleitbahnen (und unzähligen Nebenbahnen) durchzogen. Diese Hauptleitbahnen kannst du durch regelmäßiges Training mit nur 6 Dehnungs-Übungen aktivieren und dein Wohlbefinden wird sich durch diese kleine, tägliche Routine kontinuierlich steigern!
Wer, wie ich, unter jahrzehntelangen teils sehr starken Rückenschmerzen leidet, wird es als Erleichterung empfinden, seine Schmerzen ohne Medikamente zu lindern. An schmerzfreien Tagen empfinde ich diese Übungen einfach als Wohltat! Ich spüre morgens wie sich meine Steifigkeit der Gelenke und Muskeln langsam aus dem Körper schleicht, wenn ich meine Übungen mache – und ich freue mich jeden morgen auf meine Dehnübungen, denn ich weiß, sie verbessern meine Gelenkigkeit und erleichtern mir dadurch den Tag. Gibt es einen besseren Grund als tatsächliche Resultate!
Eine gute, verständliche Beschreibung (wie ich finde) habe ich dir verlinkt: www.haraldreiter.com . Du findest dort eine Beschreibung der Übungen, eine Erklärung für was die jeweilige Übung gut ist – und was noch sehr angenehm ist – du kannst dir diese Übungen ausdrucken! Als Merkhilfe für den Anfang finde ich das sehr praktisch. Natürlich gibt es auch noch Buchmaterial (z. B. Shizuto Masunaga „Meridian Dehnübungen“ oder weitere YouTube Videos, die anschaulich die Bewegungsabläufe erklären; besonders gut ist, meiner Meinung nach, der You Tube Beitrag von Markus Schaub (Meridianyoga 2012)
Vielleicht ist der Funke bei dir jetzt übergesprungen oder /und du bist motiviert und interessiert – und rollst jetzt gleich deine „YOGA“-Matte aus!
Dir eine gute, entspannte Sommerzeit!
Den nächsten Blog-Eintrag gibt es voraussichtlich Ende September!
Alles Liebe