Noch gut 3 Wochen – dann ist wieder Weihnachten!

Gehörst du zu denen, die schon all ihre Geschenke beisammen haben oder bist du ein Last-Minute-Shopper?

Für letztere – Wie wäre es mal mit einem „Anstatt-Geschenk“. Die Geschenkideen sind nachhaltig und/oder wiederverwendbar, vielleicht sogar regional oder einfach eine Anregung, einmal etwas anderes zu schenken als das Übliche. Ich hoffe es ist für jeden eine Anregung dabei…

 

Als Alternative könntest du z. B. schenken:

 

Anstatt einer Schachtel Pralinen in der Weihnachts-Edition –

Eine Edelstahl-Brotdose (evtl. mit selbstgemachten Plätzchen)

 

Anstatt Alkoholika –

Eine Edelstahl-Trinkflasche

 

Anstatt Parfüm –

Eine ätherische Bio-Öl-Mischung oder Bio-Parfüm (evtl. im Natur-

Kostladen)

 

Anstatt einer Uhr –

„Zeit verschenken“ für ein gemeinsames Erlebnis (Konzert,

Ausflug, Ausstellung etc.)

 

Anstatt einem Gutschein für

Ein Wellness-Hotel –

Einen Gutschein für ein nachhaltig geführtes Wellnesshotel mit

Regionaler Küche

 

Anstatt Online-Shop-Gutschein –   Gutschein für ein regionales Geschäft wie z. B. Buchhandlung,

Bio-Läden oder (falls in deiner Nähe) Unverpackt-Laden…

 

Anstatt Plastikspielzeug –

Kindgerechtes Holzspielzeug

 

Anstatt neuer Spiele für die

Spielekonsole –

KUBB, heißt auch oft Wikingerschach und ist ein Qutdoor-Spiel für

Jugendliche/Erwachsene

 

Anstatt einem gekauften

Geschenkkorb –

„Glückskorb“ befüllen. Es gibt viele Lebensmittel, die die Aus-

Schüttung des Glückshormons Serotonin (in Lebensmitteln in der

Vorstufe als Tryptophan enthalten) fördern wie z. B .Datteln,

Feigen, Kaffee Bananen, Schokolade, Haferflocken…

 

Oder andere Körbe, Filztaschen, Holzkisten, schöne Schraubgläser themenbezogen befüllen. Ganz nach den Vorlieben des Beschenkten. Korb ausstatten mit Bio-Kräuter-Töpfen, verschiedene Bio-Suppen, Obstkorb, Koch- oder Backutensilien, Zeitschrift mit einem Jahres-ABO für ein Hobby/Vorliebe und, und, und… – Du hast bestimmt noch weitere individuelle Ideen!-

 

Auch Geschenke einpacken geht ohne teures Glanzpapier. Du kannst hierfür alte Zeitungen, Zeitschriften oder Packpapier verwenden und zum Aufpeppen eignen sich wunderbar Zapfen, Zweige, Kordeln, Schleifen und andere Naturmaterialien.

 

Wem Weihnachtsgeschenke generell zu „anstrengend“ sind oder es in der Familie oft zu stressig wird mit dem Weihnachtsgeschenke besorgen müssen, könnte doch mal anregen (zumal, wenn die Kinder schon größer sind), ob nicht auch ein Weihnachtsfest OHNE Geschenke vorstellbar wäre. Vielleicht hat es sich nur noch keiner getraut zu sagen und der Vorschlag würde allgemein gerne angenommen werden. Oder es ergeben sich neue Ideen für ein zukünftiges Schenken in der Familie. Die Familienkonstellationen ändern sich im Laufe der Jahre immer mal wieder, warum sollte man da nicht auch einmal die Weihnachtsrituale überdenken und anpassen?

Einfach sich nur an Weihnachten im netten Kreis von Familie, Verwandten, Freunden… treffen. So stressfrei wie möglich!

Es sind doch in erster Linie die sozialen Bindungen die Weihnachten ausmachen – und nicht die Geschenke.

 

Alles Liebe,

eine ruhige und entspannte Adventszeit und ein paar schöne Weihnachtstage!

 

Bis bald…